3GIG Metallbindung Quiz

3GIG Metallbindung Quiz

10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fällungsreihe der Metalle

Fällungsreihe der Metalle

9th - 12th Grade

10 Qs

Grundlagen Periodensystem der Elemente

Grundlagen Periodensystem der Elemente

7th - 10th Grade

13 Qs

Metallbindung

Metallbindung

9th - 12th Grade

12 Qs

Periodensystem I

Periodensystem I

9th - 10th Grade

10 Qs

Dipol-Dipol-Wechselwirkungen (Jg.10)

Dipol-Dipol-Wechselwirkungen (Jg.10)

10th Grade

10 Qs

Schalenmodell und PSE

Schalenmodell und PSE

7th - 10th Grade

10 Qs

Eigenschaften von Metallen

Eigenschaften von Metallen

8th - 10th Grade

14 Qs

Redox-Master

Redox-Master

9th - 11th Grade

10 Qs

3GIG Metallbindung Quiz

3GIG Metallbindung Quiz

Assessment

Quiz

Chemistry

10th Grade

Hard

Created by

Tanja Agosta

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Aufbau von Salzen und dem Aufbau von Metallen?

Salze bestehen aus entgegengesetzt geladenen Ionen, während Metalle aus Kationen von nur einer Atomart bestehen.

Salze bestehen aus Molekülen, während Metalle aus einzelnen Atomen bestehen.

Salze bestehen aus Kationen von nur einer Atomart, während Metalle aus entgegengesetzt geladenen Ionen bestehen.

Salze bestehen aus positiv geladenen Atomrümpfen, während Metalle aus negativ geladenen Elektronen bestehen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann das Metallgitter von Silber schematisch dargestellt werden?

Einfach kubische Struktur

BCC-Gitterstruktur

Kubisch dichteste Kugelpackung

Hexagonal dichteste Kugelpackung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wieso weist beispielsweise Natrium außen keinen metallischen Glanz auf?

Weil Natrium keine negativ geladenen Elektronen hat

Weil Natrium keine positiv geladenen Atomrümpfe hat

Weil Natrium keine freien Elektronen hat

Weil Natrium keine Elektronen hat

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Teilchen sind bei den Metallen für den Ladungstransport verantwortlich, und welche bei den Salzlösungen?

Metallkationen bei Metallen, Frei bewegliche Elektronen bei Salzlösungen

Frei bewegliche Elektronen bei Metallen, Anionen bei Salzlösungen

Frei bewegliche Elektronen bei Metallen, Kationen bei Salzlösungen

Metallkationen bei Metallen, Anionen bei Salzlösungen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum können Metalle im Gegensatz zu festen Salzen den elektrischen Strom leiten?

Weil Metalle aus frei beweglichen Elektronen bestehen, die den Strom leiten können

Weil Metalle aus Molekülen bestehen, die den Strom leiten können

Weil Metalle aus negativ geladenen Elektronen bestehen, die den Strom leiten können

Weil Metalle aus positiv geladenen Atomrümpfen bestehen, die den Strom leiten können

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Anhand welcher schematischen Darstellung kann erklärt werden, weshalb Legierungen im Allgemeinen härter sind als die reinen Metalle?

BCC-Gitterstruktur

Einfach kubische Struktur

Einlagerungsmischkristall

Substitutionsmischkristall

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Metall wird als Beispiel für einen Metallgitter des Magnesiumtyps genannt?

Silber

Aluminium

Kupfer

Magnesium

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?