Philosophie der Antike Quiz

Philosophie der Antike Quiz

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Philosophie der Antike Folie 9

Philosophie der Antike Folie 9

University

10 Qs

Tutorium 7 - Syntax der Junktorenlogik

Tutorium 7 - Syntax der Junktorenlogik

University

10 Qs

Tutorium 5: Logisches Quadrat und syllogistische Argumente

Tutorium 5: Logisches Quadrat und syllogistische Argumente

University

8 Qs

Körper a1

Körper a1

1st Grade - University

12 Qs

Abiturvorbereitung

Abiturvorbereitung

11th Grade - University

15 Qs

Philosophie der Antike Folie 2

Philosophie der Antike Folie 2

University

10 Qs

Philosophie der Antike Folie 8

Philosophie der Antike Folie 8

University

10 Qs

Philosophie der Antike 7

Philosophie der Antike 7

University

10 Qs

Philosophie der Antike Quiz

Philosophie der Antike Quiz

Assessment

Quiz

Philosophy

University

Easy

Created by

Maya Pichlhöfer

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Veränderung, bzw. Entstehen, Vergehen bei Atomisten?

Die Veränderungen sind von einer göttlichen Kraft gesteuert.

Die Veränderungen sind auf die Anziehungskraft zwischen den Elementen zurückzuführen.

Die Veränderungen sind auf die Bewegung und das Zusammentrefen von Atomen in dem Leeren zurückzuführen.

Die Veränderungen sind auf die Rotation der Erde um die Sonne zurückzuführen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Hauptanliegen, das Heraklit zu erklären versucht, die Veränderung oder die Stabilität in der Welt?

Die Entstehung der Welt

Die Bewegung der Himmelskörper

Die Stabilität der Welt

Die Veränderung in der Welt

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Natur des unbegrenzten apeiron bei Anaximander und was erklärt er damit?

Der Apeiron ist ein Symbol für die Begrenztheit der menschlichen Erkenntnis.

Der Apeiron ist ein Element, das nur in der Luft vorkommt.

Der Apeiron ist ein unbegrenzter Stoff von unbegrenzter Quelle, nicht ein bestimmtes Element wie z.B. das Wasser bei Thales.

Der Apeiron ist ein Symbol für die Unendlichkeit des Universums.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche sind die Ähnlichkeiten und welche sind die Unterschiede zwischen der Philosophie des Parmenides und der des Heraklits?

Heraklit entwickelt eine Kosmogonie, Parmenides hingegen nicht.

Beide Philosophen untersuchen, was die Welt zur geordneten Entität macht.

Parmenides betont die Bedeutung des Logos, während Heraklit dies ablehnt.

Parmenides glaubt an die ständige Veränderung der Welt, während Heraklit die Stabilität betont.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum haben einige Philosophen keine Kosmogonie entwickelt?

Sie glauben, dass die Welt bereits in einem geordneten Zustand existiert und keine Entstehung benötigt.

Sie glaubten, dass die Entstehung der Welt ein Mysterium bleiben sollte.

Sie waren nicht interessiert an der Entstehung der Welt.

Sie hatten nicht genug Wissen, um eine Kosmogonie zu entwickeln.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum unterscheidet Parmenides so radikal zwischen Seiendem und nicht-Seiendem?

Das Seiende ist unveränderlich und das Nicht-Seiende ist veränderlich.

Das Seiende ist erkennbar und das Nicht-Seiende ist kaum erkennbar.

Das Seiende ist veränderlich und das Nicht-Seiende ist unveränderlich.

Das Seiende ist entstanden und das Nicht-Seiende ist unentstanden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche sind die innovativen Ideen des Parmenides im Vergleich mit den früheren Vorsokratikern?

Parmenides betrachtet das Seiende und das Nicht-Seiende als identisch.

Parmenides führt die Idee des Seienden und des Nicht-Seienden als zwei ontologische Bereiche ein.

Parmenides lehnt die Idee des Seienden und des Nicht-Seienden als zwei ontologische Bereiche ab.

Parmenides betrachtet das Seiende und das Nicht-Seiende als unerkennbar.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?