Wiederholung Emotion I

Wiederholung Emotion I

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Didaktik Wdh.

Didaktik Wdh.

University

11 Qs

Erzählperspektive

Erzählperspektive

1st Grade - University

11 Qs

SU4 Rassismus

SU4 Rassismus

University

8 Qs

Sprechen & Zuhören; Themenzentrierte Interaktion

Sprechen & Zuhören; Themenzentrierte Interaktion

University

10 Qs

Entwicklungsbereiche I - Sonstige Beteiligung

Entwicklungsbereiche I - Sonstige Beteiligung

University

6 Qs

Lernen VO1 und VO2

Lernen VO1 und VO2

University

12 Qs

Käse am Beispiel Emmentaler

Käse am Beispiel Emmentaler

University

12 Qs

Internationale Bildungsfroschung

Internationale Bildungsfroschung

University

10 Qs

Wiederholung Emotion I

Wiederholung Emotion I

Assessment

Quiz

Education

University

Hard

Created by

Ca Ri

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Komponenten gehören zur Arbeitsdefinition aus Brandstätter (2018)? (Mehrfachantwort.)

subjektiv erfahrbare Komponente

objektiv erfahrbare Komponente

Förderung zielgerichteten Verhaltens

ermöglichen Anpassung an Lebensbedingungen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Komponenten haben Emotionen u.a. nach Scherer (2005)? (Mehrfachantwort.)

kognitive Komponente

subjektive Komponente

Persönlichkeits-eigenschaft

motivationale Komponente

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie unterscheiden sich affektive Störungen von Emotionen?

Störungen dauern länger an

Störungen dauern kürzer an

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was charakterisiert Emotionen?

sie haben immer ein Objekt

sie sind von langer Dauer

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Emotion gehört nicht zu den Basisemotionen nach Ekman?

Freude

Langeweile

Ekel

Trauer

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Nachteil bei der Messung von Emotionen über Fragebögen?

Kosten

retrospektive Verzerrung

Zeitaufwand

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Vorteile bei der physiologischen Messung von Emotionen?

eher unspezifische Erregungsmuster werden gemessen

Sensibilität gegenüber Störungen

Kosten

objektive Daten

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Möglichkeiten gibt es, um Emotionen zu induzieren? (Mehrfachantwort.)

fMRT

Bilder

Filmausschnitte

EEG

emotionale Erinnerungen