Quiz zum Thema Heterogenität im Schulsystem

Quiz zum Thema Heterogenität im Schulsystem

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz zum UNO Erklärvideo_KSU

Quiz zum UNO Erklärvideo_KSU

12th Grade

10 Qs

EU Legitimation und Gesetzgebung

EU Legitimation und Gesetzgebung

12th Grade

12 Qs

Die Bibel - ein Buch mit sieben Siegeln

Die Bibel - ein Buch mit sieben Siegeln

12th Grade

13 Qs

Rechte des Kindes

Rechte des Kindes

8th Grade - University

10 Qs

Außenpolitische Akteure der EU

Außenpolitische Akteure der EU

12th Grade

8 Qs

Psychologie und Soziales

Psychologie und Soziales

9th - 12th Grade

9 Qs

Fake News

Fake News

KG - Professional Development

11 Qs

Anthropologische Aspekte der Erziehung

Anthropologische Aspekte der Erziehung

9th - 12th Grade

12 Qs

Quiz zum Thema Heterogenität im Schulsystem

Quiz zum Thema Heterogenität im Schulsystem

Assessment

Quiz

Social Studies

12th Grade

Hard

Created by

Anna Landmesser

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche gesellschaftlichen Funktionen erfüllt das Bildungssystem?

A) Qualifikationsfunktion, Selektionsfunktion, Integrationsfunktion

B) Lehrfunktion, Betreuungsfunktion, Freizeitfunktion

C) Produktionsfunktion, Verkaufsfunktion, Marketingfunktion

D) Sportfunktion, Kreativitätsfunktion, Technologiefunktion

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein konstitutives Merkmal der Differenzierung im Schulsystem?

A) Homogenisierung von Schülerschaften

D) Eliminierung von Leistungsunterschieden

B) Reduktion von Komplexität

C) Gleichstellung aller Schüler*innen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Problem der Schulformgliederung laut dem Text?

C) Homogenisierung der Schüler*innenschaft

D) Verbesserung der sozialen Selektion

B) Entstehung von sekundären Ungleichheiten

A) Förderung der Chancengleichheit

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Prinzip bestimmt die Allokation im Schulsystem laut dem Text?

C) Meritokratisches Prinzip

B) Geschlecht, Hautfarbe oder Herkunft

D) Zufällige Zuweisung

A) Herkunft und Abstammung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Problem bei der Anerkennung von Differenzen im Hinblick auf die Allokation?

A) Gleichheit und Differenz sind nicht relevant

D) Differenzen haben keinen Einfluss auf die Allokation

B) Differenzen werden nicht berücksichtigt

C) Differenzen können schwer als gleichwertig anerkannt werden

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche gesellschaftliche Funktion erfüllt die Schule laut dem Text?

A) Unterhaltungsfunktion

C) Transportfunktion

D) Sicherheitsfunktion

B) Qualifikationsfunktion, Selektionsfunktion, Integrationsfunktion

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Spannungsfeld im Hinblick auf Gleichheit und Differenz?

C) Gleichheit und Differenz sollen gleichgesetzt werden

B) Unterschiede sollen nicht anerkannt werden

D) Unterschiede sollen anerkannt werden, aber nicht berücksichtigt

A) Gleichheit und Differenz sind unvereinbar

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?