Inklusion

Inklusion

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 4

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 4

University

6 Qs

Baltikum-Quiz

Baltikum-Quiz

University

10 Qs

Quiz Quantitative Methoden (06.12.2022)

Quiz Quantitative Methoden (06.12.2022)

University

10 Qs

Einführungsübung Privatrecht

Einführungsübung Privatrecht

University

8 Qs

Grundlagen der Pädagogik

Grundlagen der Pädagogik

University

10 Qs

Unterrichtsqualität SoSe 24

Unterrichtsqualität SoSe 24

University

8 Qs

Basisthema 3: Das multimodale Behandlungskonzept

Basisthema 3: Das multimodale Behandlungskonzept

University

10 Qs

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 6

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 6

University

6 Qs

Inklusion

Inklusion

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Isa Lu

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Dokument legt weltweit das Recht auf Bildung für Menschen mit Behinderungen fest?

Grundgesetz (GG)

Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (VN-BRK)

Allgemeines Gleichbehandlungs-
gesetz (AGG)

Niedersächsisches Schulgesetz (NschG)

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Wissen bzw. welche Kompetenzen zur Inklusion sollten Lehrkräfte erwerben/schulen?

Wissen zur Auswahl passender Unterrichtsformen

Wissen um Differenzierungs-
möglichkeiten

Wissen zu Diagnostik

Entwicklung einer Haltung und Einstellung zur Inklusion

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie wird das Konzept der gleichmäßigen Verteilung von Ressourcen, Chancen und Hilfsmitteln genannt?

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die vier Entwicklungsphasen der Sonderpädagogik werden gelegentlich um welche Phase ergänzt?

Dekonstruktion

Separation

Extinktion

Normalisierung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher der folgenden Begriffe ist kein offizieller Förderschwerpunkt?

Motorik

körperliche Entwicklung

Hochbegabung

Sehen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet „zieldifferent“ im Kontext der Inklusion?

Alle Schüler:innen lernen mit denselben Lernzielen

Lernziele werden für jede:n Schüler:in individuell festgelegt

Es gibt keine individuellen Fördermaßnahmen

Lernziele werden bedarfsgerecht individuell festgelegt

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Definition des Wortes "Behinderung" ist am treffendsten?

Eine Behinderung ist eine körperliche Einschränkung.

"Behinderung" ist ein negativ konnotiertes Label.

Menschen sind behindert, wenn sie nicht in der Lage sind, bestimmte Dinge zu tun.

Eine Behinderung entsteht durch das Zusammenspiel individueller Beeinträchtigungen und gesellschaftlicher Barrieren.

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Herausforderungen sind typische Schwierigkeiten in der Umsetzung von Inklusion?

unklare gesetzliche Rahmenbedingungen

unzureichende finanzielle Ressourcen

Lehrkräftemangel

Bereitschaft der Lernenden