Milgram Experiment und Konformität

Milgram Experiment und Konformität

9th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Filtration

Filtration

12th Grade - University

10 Qs

Tarifverträge, Tarifverhandlungen

Tarifverträge, Tarifverhandlungen

9th - 11th Grade

7 Qs

Expressionismus

Expressionismus

11th Grade

10 Qs

Ernährungs-Präferenzen und Aversionen im Kindes- und Jugendalter

Ernährungs-Präferenzen und Aversionen im Kindes- und Jugendalter

12th Grade

9 Qs

Lateinquiz Klasse 10

Lateinquiz Klasse 10

10th - 12th Grade

10 Qs

Sowi EF

Sowi EF

10th Grade

15 Qs

Heizöltank Sicherheit

Heizöltank Sicherheit

12th Grade

10 Qs

Wiederholung zum Thema "Geld"

Wiederholung zum Thema "Geld"

9th Grade

10 Qs

Milgram Experiment und Konformität

Milgram Experiment und Konformität

Assessment

Quiz

Other

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Louise Stahl

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Versuchspersonen gingen in dem Milgram-Experiment (Standardversion) zur maximalen Stromstärke von 450 Volt?

10,5%

62,5%

20,5%

90,5%

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher Faktor gehört NICHT zu den 6 Gehorsamkeitsfaktoren nach Milgram?

Übertragung von Verantwortung

Herabwürdigung des Opfers

Verherrlichung der Tat

Unfähigkeit moralische Entscheidungen in die Tat umzusetzen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was beschreibt der Gehorsamkeitsfaktor "Das Rädchen im Getriebe sein"?

Das Bestreben, das Versprechen gegenüber dem VL einzuhalten.

Die Aufsplitterung der Gesamtaktion, indem man nur als Zwischenglied in der Kette fungiert.

Die systematische Herabwürdigung des Opfers.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was beschreibt der Erklärungsansatz "Distanz zum Opfer" unter anderem?

Mit zunehmender Nähe des Opfers sinkt die Bereitschaft, den Anweisungen des VL, Folge zu leisten.

Mit zunehmender Nähe des Opfers steigt die Bereitschaft, den Anweisungen des VL, Folge zu leisten.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage zur Erklärung der Entstehung des Gehorsams (im Milgram-Experiment) stimmt NICHT?

In Situationen mit destruktivem Gehorsam zeigt sich häufig ein schnelles Voranschreiten.

Die Verantwortung wird der anwesenden Autoritätsperson zugeschrieben.

Mit zunehmender Distanz des Opfers steigt die Bereitschaft, den Anweisungen des VL, Folge zu leisten.

Auch die direkte Aufforderung, die maximale Stromstärke zu verabreichen, hätte zum Gehorsam der Vpn geführt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Bedürfnis liegt dem informativen sozialen Einfluss zugrunde?

Das Bedürfnis zu wissen, was »richtig« ist.

Das Bedürfnis, akzeptiert zu werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Bedürfnis liegt dem normativen sozialen Einfluss zugrunde?

Das Bedürfnis zu wissen, was »richtig« ist.

Das Bedürfnis, akzeptiert zu werden.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?