Grundlagen Didaktik

Grundlagen Didaktik

University - Professional Development

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 8

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 8

University

6 Qs

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

University

10 Qs

Soziologische Ansätze von Boudon und Bourdieu

Soziologische Ansätze von Boudon und Bourdieu

University

11 Qs

Soziale Unterstützung

Soziale Unterstützung

University

10 Qs

Methoden des Vergleichs

Methoden des Vergleichs

University

12 Qs

Nummer 3: Soziales Lernen und Gruppenprozesse im Fach BuS

Nummer 3: Soziales Lernen und Gruppenprozesse im Fach BuS

University

10 Qs

ORG knowledge check

ORG knowledge check

University

12 Qs

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 4

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 4

University

6 Qs

Grundlagen Didaktik

Grundlagen Didaktik

Assessment

Quiz

Social Studies

University - Professional Development

Medium

Created by

Stole Furatus

Used 16+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Auf wen geht die ganzheitliche Pädagogik zurück?

Johann Heinrich Pestalozzi

Wolfgang Klafki

Bernd Ott

Wilhelm von Humboldt

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Eigenschaften soll Bildung insbesondere universitäre Bildung laut dem humboldtschen Bildungsideal haben:

freie Studienwahl

gottesfürchtig und bibeltreu

freie Vertreten von Lehrmeinungen und Lehrmethoden

elitär

Unabhängigkeit der Universität

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Begriffe gehören zu den 6 Leitlinien für die Planung von Unterricht nach Klafki?

historische und gesellschaftliche Relevanz

Exemplarische Bedeutung

Unabhängigkeit

Gegenwartsbedeutung

Zukunftsbedeutung

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches ist die Bezeichnung für die zentrale Methode in der beruflichen und vorberuflichen Bildung? (Hinweis: es ist kein Dreieck)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Lerntheorie ist vorherrschende in der beruflichen und vorberuflichen Bildung?

Behaviorismus

Kognitivismus

Instruktionalismus

Konstruktivismus

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Lehrverfahren werden von Konstruktivist:innen bevorzugt?

Darbietende Lehrverfahren (Lehrerzentriert)

Erarbeitende Lehrverfahren (Schülerzentriert)

Entdeckende Lehrverfahren (Exploratives Lernen)

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche zentrale Kompetenz gilt als Bildungsauftrag der beruflichen und vorberuflichen Bildung?

Fachkompetenz

Handlungskompetenz

Medienkompetenz

Planungskompetenz

Discover more resources for Social Studies